
Ja, wir kommen sehr gerne in ihre Einrichtung oder an einen anderen Ort ihrer Wahl. Seit 2004 spielen wir in Kindergärten, Krabbelgruppen, Schulen, Horten, Gemeindehäusern etc. Für viele unserer Vorstellungen reicht ein großer Raum, Verdunklung ist meistens nicht nötig. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail für weitere Infos:
Tel: 0176 64086770 Mail: theatertuete@yahoo.de
Die meisten Stücke sind für Kinder ab 1 Jahr konzipiert. Allerdings haben wir auch Stücke für ältere Kinder:
Die Wichtelkinder - ab 4 Jahren (englische oder deutsche Version)
Bullerbü kommt zu Besuch - ab 6 Jahren
Die Stücke für Kinder ab 1 Jahr eignen sich allerdings auch für Kinder in höheren Altersstufen, da die Kinder die Stücke ganz unterschiedlich wahrnehmen. Je nach individuellen Bedarf spielen wir für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, von 3 bis 6 Jahren oder für gemischte Altersgruppen (bis einschließlich 10 Jahren).
Die Vorstellungen von Theater Tüte sind für viele kleine Kinder das erste Theatererlebnis – wir wollen dafür sorgen, dass dieses Erlebnis dem Kind möglichst angstfrei und freudvoll in Erinnerung bleibt. Die Spieler*innen sind dabei sehr feinfühlig in dem Umgang mit den Kindern, sie wissen genau wann sie mehr oder weniger Energie aufbringen oder sich etwas mehr Zeit lassen müssen etc. Die Barriere zwischen den Spieler*innen und den Zuschauer*innen ist bei dieser Altersgruppe besonders – sie ist zarter, offener und manchmal chaotischer.
Theater Tüte wünscht sich den direkten Kontakt zu den kleinen Zuschauenden während des Spielens zu behalten und weiter zu erforschen, so dass die Zuschauenden auch das Geschehen beeinflussen können. Dadurch wird jede Vorstellung, sowohl für die Spieler*innen, als auch für die Zuschauer*innen, einzigartig.
Der Erzählstrang bei Theaterstücken für die Allerkleinsten ist etwas anders als gewohnt, man kann es sich mehr wie eine Collage vorstellen, in der viele kleine Geschichten zu einer Thematik erzählt werden. Der Vorteil davon ist, dass den Kindern nicht langweilig wird, sie bekommen immer neue Impulse geliefert, damit die Aufmerksamkeit weiter angeregt wird.


