Kindertheater für Ihre Einrichtung – passende Stücke für kleine Räume, große Bühnen und jedes Budget
- theatertuete
- 11. Apr.
- 9 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Apr.

Unsere Angebote 2025 im Überblick:
Mobiles Kindertheater für Theaterhäuser, Kitas, Schulen,
Kulturorte und besondere Anlässe
Sie suchen eine Theaterproduktion für junges Publikum – wissen aber noch nicht genau, welches Stück zu Ihrer Einrichtung oder Veranstaltung passt?
Wir sind ein mobiles Kindertheater ohne feste Spielstätte. Seit 2004 entwickeln wir eigene Produktionen für Kinder ab einem Jahr – und spielen fast überall: mit wenig oder viel Aufwand, auf kleinen Flächen oder großen Bühnen.
Unsere Stücke basieren nicht auf fertigen Vorlagen, sondern entstehen aus künstlerischer Forschung: aus Bewegung, Musik, Objekten, Themen und Bildern. Wir erzählen keine linearen Geschichten – vielmehr entstehen bildhafte, poetische Theaterformen, die mit Sprache, Klang und Interaktion arbeiten.
Die Sprache steht dabei nicht im Vordergrund, sondern begleitet. Sie öffnet Räume und inspiriert – statt zu erklären.
Seit 2011 richten sich unsere Produktionen nicht mehr nur an die Allerkleinsten, sondern auch an ältere Kinder. Heute umfasst unser Repertoire Stücke für verschiedene Altersgruppen – von 1 bis etwa 10 Jahre. Viele Stücke sind so konzipiert, dass sie gemischte Gruppen ansprechen: Jüngere wie Ältere erleben das Stück in ihrem eigenen Tempo und auf ihre eigene Weise.
Wir treten auf in Kitas, Schulen, Kulturhäusern, öffentlichen Veranstaltungssälen und Theatern – auf kleinen Flächen, großen Bühnen oder draußen unter freiem Himmel. Unsere Formate sind flexibel. Wir bringen eigene Technik mit oder passen uns vorhandenen Gegebenheiten an. Ob mit oder ohne Verdunklung, ob für zehn Kinder oder hundert Zuschauer*innen – wir beraten Sie gern.

Damit Sie schneller finden, was zu Ihrer Situation passt, haben wir unser Angebot hier nach Ihren möglichen Fragen sortiert:
Inhaltsübersicht – Was suchen Sie?
Wir haben Kinder ab 1 Jahr – was ist geeignet?
Bereits ab etwa einem Jahr können Kinder bei uns erste Theatererfahrungen sammeln – auf ihre eigene Weise, mit staunenden Blicken, Neugier und Bewegungsdrang. Wir wissen um die Besonderheit dieser Altersgruppe: Sie müssen nicht stillsitzen. Unsere Stücke sind bildreich, abwechslungsreich, musikalisch und mit viel Feingefühl gestaltet. Die Sprache ist begleitend – sie kommentiert nicht, sondern lädt ein.
Unsere Inszenierungen sprechen oft auch ältere Kinder an, denn sie öffnen verschiedene Wahrnehmungsebenen. Gerade in Gruppen mit gemischten Altersstufen ist das ein Vorteil: Jedes Kind erlebt das Stück in seinem eigenen Tempo und auf seine eigene Weise.
Geeignete Stücke für Kinder ab 1 Jahr:
– Die Sonne, der Mond und das große Funkeln Ein poetisches Theatererlebnis
(ab 1 Jahr) – nur spielbar in verdunkelbaren Räumen und technisch aufwändiger.
– Zusammen! Ein musikalisches Theaterstück zum Thema Freundschaft (ab 1 Jahr)
– Vier Jahreszeiten Ein Bilderbogen durch das Jahr (ab 1 Jahr)
– Inga-Lills Kulturtasche Eine interkulturelle Wundertüte (ab 2 Jahren)
– Glöckchen oder Trompete? Eine Suche nach Weihnachten (ab 1 Jahr)
– Weißer Winterzauber Ein Schneestück (ab 1 Jahr)
Wir haben wenig Platz – geht das trotzdem?
Ja – viele unserer Produktionen sind für kleine Räume konzipiert und benötigen nur eine minimale Spielfläche von etwa 3 x 4 Metern. Ideal für Bewegungsräume in Kitas, Gruppenräume, kleine Mehrzweckräume oder kleine Theaterbühnen ohne eigene Technik.
Wir bringen unsere eigene Ausstattung mit – Bühnenbild, Requisiten, alles Notwendige ist dabei. Wenn gewünscht, bringen wir auch eine eigene Ton- und Lichtanlage mit.Sie müssen nichts vorbereiten – außer den Zuschauerplätzen.
Die meisten unserer Stücke können ohne Verdunkelung gespielt werden.
Besonders geeignet für kleine Räume und Bühnen:
– Vier Jahreszeiten Ein Bilderbogen durch das Jahr (ab 1 Jahr))
– Glöckchen oder Trompete? Eine Suche nach Weihnachten (ab 1 Jahr)
– Weißer Winterzauber Ein Schneestück (ab 1 Jahr)
– Inga-Lills Kulturtasche Eine interkulturelle Wundertüte (ab 2 Jahren)
– Die Wichtelkinder Eine interaktive Lesung mit Musik (ab 4 Jahren)
– Bullerbü kommt zu Besuch! Ein schwedisches Theatererlebnis für Groß und Klein (ab 6 Jahren)
Wir haben eine große Bühne mit viel Technik und viele Zuschauer*innen – welches Stück ist passend?
Alle unsere Stücke sind professionell produziert und grundsätzlich für große Bühnen tauglich. Wir spielen regelmäßig in Kulturhäusern, Theatern und öffentlichen Veranstaltungssälen. Aber nicht jedes Stück entfaltet sich am besten vor großem Publikum – manche Formate leben von der Nähe, der Intimität, der stillen Aufmerksamkeit kleiner Gruppen.
Wenn Sie eine große Bühne mit professioneller Licht- und Tontechnik haben und viele Zuschauer*innen erwarten, empfehlen wir vor allem unsere stärkeren, visuellen Produktionen mit mehr Dynamik und Bühnenwirkung.
Besonders geeignet für große Bühnen und viele Zuschauer*innen:
– Zusammen! (ab 1 Jahr) – kraftvoll, musikalisch, entwickelt für draußen, funktioniert auch sehr gut auf großen Bühnen
– Die Sonne, der Mond und das große Funkeln (ab 1 Jahr) – atmosphärisch, mit Lichtstimmungen, Projektionen, Livemusik und Gesang – nur in verdunkelbaren Räumen spielbar und technisch aufwändiger
– Bullerbü kommt zu Besuch! (ab 6 Jahren) - lebendig, erzählerisch, interaktiv.
Ein schwedisches Theatererlebnis für Groß und Klein.
Weniger geeignet für sehr großes Publikum:
– Die Wichtelkinder (ab 4 Jahren) – empfohlen für kleinere Gruppen bis etwa 50 Personen.
Kann auf größere Bühnen mehrmals gespielt werden!
Wir suchen ein Stück für draußen – geht das?
Ja – wir bieten mehrere Produktionen an, die speziell für den Open-Air-Einsatz entwickelt wurden. Ob Sommerfest, Stadtteilveranstaltung, Hofbühne oder Weihnachtsmarkt – wir bringen Theater dorthin, wo Menschen zusammenkommen.
Geeignet für draußen:
– Zusammen (ab 1 Jahr) – ein musikalisches Theatererlebnis für die ganze Familie rund um das Thema Freundschaft. Entwickelt für den Außenbereich – eignet sich auch für größere Zuschauergruppen und Familien.
– Inga-Lill unterwegs – eine mobile, spielerische Figur, die spontan mit ihrem Koffer voller Geschichten auftaucht. Perfekt für Sommer- oder Weihnachtsfeste, Straßentheater oder kleinere Bühnen unter freiem Himmel. Mal poetisch, mal clownesk – immer im direkten Kontakt mit dem Publikum. Mit dieser Figur kann ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Fest oder Ihren Anlass entwickelt werden. Drinnen oder draußen spielbar, im Sommer oder Winter!
Wichtig zu wissen:
– Beide Stücke benötigen einen Stromanschluss
– Es braucht eine überdachte Spielfläche oder eine Ausweichmöglichkeit bei Regen.
– "Zusammen" benötigt eine Mindestspielfläche von 6 x 4 Metern
Wir haben wenig Budget – was ist möglich?
Wir wissen, dass nicht jede Einrichtung oder jeder Verein über ein großes Kulturbudget verfügt. Dennoch möchten wir möglichst vielen Kindern Theater zugänglich machen – auch unter einfacheren Bedingungen. Deshalb bieten wir auch Stücke an, die mit geringem technischen Aufwand auskommen und entsprechend kostengünstiger realisierbar sind.
Unsere Solo-Stücke sind in der Regel die kostengünstigste Variante. Sie brauchen nur wenig Platz, keine Verdunkelung und keine aufwändige Technik. Wir bringen alles mit, was benötigt wird.
Besonders budgetfreundlich:
– Vier Jahreszeiten Ein Bilderbogen durch das Jahr (ab 1 Jahr))
– Glöckchen oder Trompete? Eine Suche nach Weihnachten (ab 1 Jahr)
– Weißer Winterzauber Ein Schneestück (ab 1 Jahr)
– Inga-Lills Kulturtasche Eine interkulturelle Wundertüte (ab 2 Jahren)
– Die Wichtelkinder Eine interaktive Lesung mit Musik (ab 4 Jahren)
– Bullerbü kommt zu Besuch! Ein schwedisches Theatererlebnis für Groß und Klein (ab 6 Jahren)
Was noch möglich ist:
– Wenn Sie sich mit einer anderen Gruppe oder Einrichtung zusammentun, können Sie die Kosten teilen.
– Vielleicht unterstützt Sie ein Förderverein oder Träger.?
– Manche Kommunen bieten kleine Kulturförderungen für Kitas und Schulen an – zum Beispiel für Sprachförderung.
Ein Fest, ein Jubiläum, eine Projektwoche – welches Theaterstück passt zu unserem Anlass?
Ein Fest ist ein besonderer Moment – für Kinder, Eltern, Kolleg*innen oder das ganze Viertel. Vielleicht feiern Sie ein Sommerfest, ein Jubiläum, eine Einweihung, ein Tag der offenen Tür oder das Ende einer Projektwoche. Ein Theaterstück kann dabei mehr sein als ein Programmpunkt: Es kann ein gemeinsames Erlebnis schaffen, das berührt, verbindet und in Erinnerung bleibt.
Beliebte Stücke für Feste & Projektwochen:
– Inga-Lill unterwegs – spontan, direkt, mit Humor und Kontakt – ideal für Sommer- und Familienfeste, draußen oder drinnen
– Zusammen!– musikalisch, bewegungsreich, mit vielen sinnlichen Momenten – auch für große Gruppen geeignet (ab 1 Jahr)
– Vier Jahreszeiten – ruhig und unterhaltsam, für gemischte Altersgruppen, oft als Ruhe-Insel während eines bewegten Tages (ab 1 Jahr)
– Bullerbü kommt zu Besuch! – lebendig, erzählerisch, ein Stück über Schweden – für Kinder wie Erwachsene (ab 6 Jahren)
– Die Wichtelkinder – eine interaktive Lesung mit Musik. Ein ruhiges Erlebnis für das ganze Jahr – besonders im Rahmen kleinerer Feste gut. (ab 4 Jahren)
Wir suchen ein Theaterstück für den Winter oder die Weihnachtszeit – was empfehlen Sie?
Unsere Weihnachts- und Winterstücke sind so gestaltet, dass sie auch in kleinen Räumen spielbar sind, mit wenig Technik auskommen und dennoch viel Atmosphäre mitbringen – durch Musik, Bilder, Bewegung und Licht.
Unsere Winter- und Weihnachtsstücke im Überblick:
– Weißer Winterzauber - ein Winterstück mit Tieren, Schnee und kleinen Wundern (ab 1 Jahr)
– Glöckchen oder Trompete? – ein weihnachtliches Stück mit bekannten Weihnachtsliedern und Originalmusik von Theater Tüte (ab 1 Jahr)
Die Wichtelkinder - eine interaktive Lesung mit Musik von Bodil Ericsson, inspiriert von schwedischer Volksmusik (ab 4 Jahren)
– Vier Jahreszeiten - auch im Winter ein sinnliches Erlebnis (ab 1 Jahr)
– Die Sonne, der Mond und das große Funkeln – atmosphärisch, mit Lichtstimmungen, Projektionen, Livemusik und Gesang – nur in verdunkelbaren Räumen spielbar und technisch aufwändiger

Wir suchen etwas mit Musik – haben Sie musikalische Stücke?
Ja – Musik ist ein zentraler Bestandteil vieler unserer Produktionen. Sie begleitet nicht nur das Geschehen, sondern trägt oft aktiv zur Atmosphäre und zur Erzählweise bei. Manche Stücke beinhalten Livemusik oder Gesang, andere nutzen Klangcollagen oder Aufnahmen. Es gibt eigene Kompositionen, aber auch bekannte Lieder – mal laut und rhythmisch, mal leise und berührend.
Besonders musikalische Produktionen: – Glöckchen oder Trompete? (ab 1 Jahr) – mit bekannten Weihnachtsliedern und Originalmusik von Theater Tüte
– Die Wichtelkinder (ab 4 Jahren) – interaktive Lesung mit Musik von Bodil Ericsson, schwedische Folklore
– Inga-Lills Kulturtasche (ab 2 Jahren) – mit Liedern aus verschiedenen Ländern, auch mit Tanz und Bewegung
– Zusammen! (ab 1 Jahr) – rhythmisch, körperlich, mit Musik als treibender Motor
– Die Sonne, der Mond und das große Funkeln (ab 1 Jahr) – mit Livemusik, Gesang, Licht und Projektionen – technisch aufwändiger.
Was kostet eine Vorstellung von Theater Tüte?
Diese Frage bekommen wir oft – und sie ist gar nicht so leicht pauschal zu beantworten. Denn Theater Tüte ist kein Standardprodukt. Wir bieten kein „eine Vorstellung kostet X“-Paket, sondern individuell entwickelte Stücke mit sehr unterschiedlichem Aufwand.
Manche Produktionen spielen wir alleine, mit kleinem Aufbau, ohne Technik – andere Stücke zeigen wir zu zweit, mit Projektionen, Scheinwerfern, Tonanlage und großem Bühnenbild. Auch Anreise, Aufbauzeit und Raumgröße spielen eine Rolle.
Grundsätzlich gilt: – Unsere Preise beginnen bei etwa Euro für einfache Vorstellungen.
– Aufwändigere Produktionen, z. B. mit zwei Spielerinnen und Technik, liegen bei etwa x bis x Euro.
– Wenn eine Förderung vorhanden ist, können wir manche Stücke auch günstiger anbieten – sprechen Sie uns einfach an.
Der Preis hängt unter anderem ab von:
– Welches Stück Sie buchen möchten
– Wie viele Spielerinnen beteiligt sind
– Wie viel Technik und Aufbauzeit benötigt wird
– Wie weit die Anreise ist
– Ob Technik vor Ort vorhanden ist oder mitgebracht werden muss
Damit wir Ihnen ein passendes Angebot machen können, hilft es uns, wenn Sie uns einige Informationen vorab mitteilen (siehe Fragen nächster Abschnitt).
Wir beraten Sie offen und finden gemeinsam eine Lösung, die für beide Seiten passt.
Wir wissen noch nicht genau, was wir brauchen – können Sie uns beraten?
Natürlich – sehr gern. Nicht alle, die uns kontaktieren, wissen sofort, welches Stück zu ihrer Einrichtung oder Veranstaltung passt. Vielleicht haben Sie noch nie professionelles Kindertheater eingeladen. Vielleicht kennen Sie unser Repertoire noch nicht. Vielleicht wissen Sie einfach nur: „Wir möchten etwas Besonderes – aber was genau?“
Schreiben Sie uns.
Um Ihnen ein passendes Angebot zu machen, hilft es uns, wenn Sie uns ein paar Dinge vorab mitteilen:
– Wie alt sind die Kinder, für die Sie eine Vorstellung planen?
– Wie viele Zuschauer*innen werden ungefähr erwartet?
– Wie groß ist der Raum, in dem gespielt werden soll?
– Gibt es dort eine Bühne oder wird auf dem Boden gespielt?
– Können Sie den Raum verdunkeln, oder ist es sehr hell?
– Gibt es eine Ton- oder Lichtanlage, oder wünschen Sie, dass wir Technik mitbringen?
– Zu welchem Zeitraum (Datum oder Uhrzeit) möchten Sie die Vorstellung buchen?
– Ist die Veranstaltung drinnen oder draußen geplant?
– Wie hoch ist das ungefähre Budget, das Ihnen zur Verfügung steht?
– Haben Sie bereits ein bestimmtes Stück von uns im Blick – oder sind Sie offen für Vorschläge?
Wir beraten ehrlich, transparent und mit viel Erfahrung – damit Sie ein Stück finden, das zu Ihrer Gruppe, Ihrem Raum und Ihrem Anlass passt.
Und keine Sorge: Es gibt keine falschen Fragen.
Schreiben Sie uns einfach – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Comentarios